Der Konsum von zu viel fruktosereichem Maissirup erhöht das Risiko von NAFLD

Caroline Hernandez

Untersuchungen zufolge sollte zur Vorbeugung einer nichtalkoholischen Fettleber der Verzehr von fruktosereichen Lebensmitteln vermieden werden.

Fruktose ist ein Zucker, der natürlicherweise in Fruchtsäften, Früchten, Honig und einigen Gemüsesorten vorkommt. Fruktosezucker können in diesen Formen ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Ernährung sein. Fruktose ist jedoch auch eine fruktosereiche Komponente aus Maissirup, die aus Maisstärke hergestellt und nahrhaften Lebensmitteln wie Süßigkeiten und Limonaden zugesetzt wird.

Lebensmittel mit hohem Fruchtzuckergehalt werden bereits mit Stoffwechselstörungen in Verbindung gebracht, darunter Diabetes und Fettleibigkeit, die beiden Hauptursachen für nichtalkoholische Fettlebererkrankungen.

Etwa 24 % der erwachsenen US-Amerikaner leiden an einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung, einer chronischen Erkrankung, bei der sich überschüssiges Fett in der Leber ansammelt. Diese Ansammlung von Fett ist nicht das Ergebnis von starkem Alkoholkonsum. Eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung kann zu einer chronischen Leberschädigung fortschreiten und zum Tod führen. Bewegung und Ernährung sind die Standardbehandlung bei einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung, da es keine zugelassenen Medikamente zur Behandlung der Erkrankung gibt.

Laut den Forschern ist die nichtalkoholische Fettleber ein ernstzunehmendes Problem, das zunimmt. Es gibt einen ethnisch-rassischen Unterschied in der Prävalenz der nichtalkoholischen Fettlebererkrankung. Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt wird in Lebensmitteln, Limonaden und anderen Getränken konsumiert. Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass der Verzehr von Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt mit einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung verbunden ist.

Für diese Studie wurden Daten von 3.292 Personen analysiert, die an einer landesweiten Umfrage teilgenommen haben. Es wurde festgestellt, dass mexikanische Amerikaner mit 48 % den größten Anteil der Personen mit dem höchsten Fruktosekonsum und nicht-hispanischen Schwarzen mit 44 % und einem geringeren Anteil nicht-hispanischer Weißer mit 33 % ausmachten. Mexikaner mit dem höchsten Fruktosekonsum hatten die höchste Prävalenz von nichtalkoholischer Fettlebererkrankung.

Die Forscher beobachteten, dass ein hoher Fruktosekonsum auch in der Gesamtbevölkerung mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung verbunden war, wenn die demografischen und Verhaltensfaktoren wie körperliche Aktivität, Ernährungsqualität, mäßiger Alkoholkonsum und Rauchen angepasst wurden als mexikanische Amerikaner.

Als auch die Laborvariablen und die Körperzusammensetzung angepasst wurden, wurde beobachtet, dass ein hoher Fruktosekonsum mit einer höheren Wahrscheinlichkeit einer nichtalkoholischen Fettlebererkrankung in der Gesamtbevölkerung, den mexikanischen Amerikanern und den Weißen, verbunden war.

Der hohe Fruktosekonsum der mexikanischen Amerikaner trug in gewissem Maße zur gesundheitlichen Ungleichheit der nichtalkoholischen Fettleber bei.

Infografik zu den Gefahren von Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt

Möchten Sie unsere Bilder auf Ihrer Website verwenden? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, um den Einbettungscode zu erhalten

Next Post

Die unglaublichen Vorteile eines Besuchs beim Kieferorthopäden – HealthPhreaks

Quickly jeder von uns kennt den Besuch beim Kieferorthopäden. Es ist jedoch wichtig, sie alle paar Monate zu besuchen. Falls Sie es nicht wissen, ein Kieferorthopäde ist auf die Ausrichtung von Kiefer und Zähnen spezialisiert. Der Grund, warum viele Menschen erkannt haben, wie wichtig es ist, einen Kieferorthopäden aufzusuchen, ist, […]